Versandtaschen – für nahezu jeden Gegenstand
Versandtaschen eignen sich hervorragend, um nahezu alle Gegenstände wie beispielsweise Bücher, USB-Sticks und Prospekte zu versenden. Sie sind in unterschiedlichen Größen, sowie aus verschiedenen Materialien erhältlich. Des Weiteren finden Sie beispielsweise Versandtaschen C4 mit und ohne Fenster.
Um bei der großen Auswahl an verschiedenen Ausführungen den überblick zu behalten, hilft Ihnen der folgende Versandtaschen-Ratgeber weiter. Mit ihm finden Sie heraus, welche Versandtasche am besten geeignet ist.
Versandtaschen Größen und Formate
Möchten Sie sich Versandtaschen kaufen, erhalten Sie diese in unterschiedlichen Größen und Formaten. Diese sind nach DIN genormt und besitzen unabhängig vom Hersteller immer eine einheitliche Größe.
Tipp:
Wenn Sie keine Adressenetiketten drucken möchten, wählen Sie eine Versandtasche mit Sichtfenster.
Alle verfügbaren Formate für Sie im überblick:
Ausführungen und Materialien
Bei uns finden sie günstige Versandtaschen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien. Wir geben Ihnen nun einen Einblick um welche Ausführungen es sich dabei handelt, und wofür diese am besten geeignet sind.
Versandtaschen aus Papier
Sie gehören zu den Klassikern und finden am häufigsten Verwendung. Hiermit versenden Sie im Handumdrehen Dokumente welche nicht geknickt oder gefaltet werden dürfen, sowie Infomaterial und Prospekte. Aber auch Hefte und sogar kleine Kleidungsstücke sind hiermit kein Problem. Wahlweise haben Sie die Möglichkeit, sich für verschiedene Stärken und Stabilitäten zu entscheiden. Zudem können Sie derartige Versandtaschen günstig kaufen.
Papprückwandtasche
Für noch mehr Stabilität und Festigkeit sorgt eine Versandtasche mit einer Papprückwand. Damit versenden Sie wichtige Dokumente und Unterlagen, welche einen erhöhten Schutz erhalten sollen. Das gilt zum Beispiel für Arbeitszeugnisse, Bewerbungen uvm.
Portokosten für Versandtaschen im überblick
Haben Sie endlich die Ware eingepackt und möchten Ihre Versandtasche auf die Reise schicken, muss diese ausreichend frankiert werden. Die Portokosten richten sich dabei nach der Größe der Versandtasche, sowie nach dem Gewicht.
Alle Preise gemäß der Formate und dem Gewicht entnehmen Sie der folgenden Tabelle:
Format | Porto in Euro | Länge in mm | Breite in mm | Höhe in mm | Gewicht in g |
Standardbrief | 0,80 | 140 bis 235 | 90 bis 125 | max. 5 | max. 20 |
Kompaktbrief | 0,95 | 100 bis 235 | 70 bis 125 | max. 10 | max. 50 |
Großbrief | 1,55 | 100 bis 353 | 70 bis 250 | max. 20 | max. 500 |
Maxibrief | 2,70 | 100 bis 353 | 70 bis 250 | max. 50 | max. 1.000 |
Alle Klebemethoden im überblick
Versandtaschen sind wahlweise mit der Klebemethode selbstklebend, haftklebend oder nassklebend erhältlich. Jede hat ihre eigenen Merkmale und bringt bestimmte Vorteile sowie Nachteile mit sich.
Im Video, sowie seitlich in den Boxen sind die Merkmale für Sie zusammengefasst:
Bei der selbstklebenden Methode ist es nicht erforderlich, den Klebestreifen anzufeuchten oder einen Schutzstreifen abzuziehen. Sie müssen zum Verschließen einfach nur die Lasche umklappen und auf der anderen Seite fest aufdrücken.
Haftklebende Versandtaschen besitzen einen Klebestreifen, welcher aus Kaltleim oder Warmleim besteht. Dieser befindet sich unter einem Schutzstreifen, welchen Sie einfach nur abziehen müssen. Anschließend die Lasche fest aufdrücken, fertig!
Nassklebend: Der Klebestreifen ist hier noch trocken und muss mit einem feuchten Schwamm oder Speichel angefeuchtet werden. Anschließend wird die Lasche fest aufgedrückt. Diese Klebemethode ist besonders fest.
Was kosten Versandtaschen?
Die Preise für Versandtaschen sind unterschiedlich und richten sich nach der Größe und Stabilität, sowie dem Material. Möchten Sie Versandtaschen günstig kaufen, können Sie sich für herkömmliche Ausführungen aus normalem Papier entscheiden. Des Weiteren spielt eine Rolle, ob beispielsweise Versandtaschen C4 mit oder ohne Fenster ausgestattet sind. Dementsprechend ergibt sich hieraus ebenfalls ein unterschiedlicher Preis. In unserem Online Shop finden Sie unterschiedliche Ausführungen zu einem guten Preis und profitieren durchaus, wenn Sie sich für eine Packung mit mehreren Taschen entscheiden. Hierin sind beispielsweise 50 Stück enthalten.
Einsatzbereiche von Versandtaschen
Im Folgenden nennen wir Ihnen einige typische Einsatzbereiche, in denen Versandtaschen Verwendung finden:
Versenden Sie Geschäftsbriefe, bei denen die Blätter keinesfalls gefaltet oder geknickt werden sollen. Hierfür finden oftmals Versandtaschen C4 mit Fenster Verwendung, da der Briefkopf vom Anschreiben direkt die Adresse von Absender sowie Empfänger enthält.
Auch für wichtige Unterlagen wie Zeugnisse oder Urkunden werden Versandtaschen oftmals verwendet. Gerade wenn es sich dabei um Originale handelt, welche nicht gefaltet werden dürfen, ist eine derartige Versandtasche unabdingbar.
Möchten Sie eine Bewerbung versenden, macht dies in einer Versandtasche einen guten Eindruck. Hierin können Sie sogar eine komplette große Bewerbungsmappe verschicken, in welcher alle notwendigen Unterlagen enthalten sind.
Wie beschriftet man Versandtaschen?
Damit die Versandtasche auch wirklich an der gewünschten Adresse ankommt, sollte diese ordnungsgemäß beschriftet werden. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil die Versandtaschen von Maschinen gelesen und dementsprechend sortiert werden.