Canon Toner – beste Qualität beim Drucken im Büro
Im Büro benötigen Sie im Laufe der Zeit eine Menge Toner: Durch das Drucken und Kopieren gehen tagtäglich eine ganze Reihe an Papieren durch den Drucker, die mit dem Toner bedruckt werden. Vor allem, wenn Sie Geräte von Canon verwenden, sind die entsprechenden original Canon Toner die beste Wahl. Sie überzeugen nicht nur durch eine optimale Druckqualität, sondern auch durch eine lange Haltbarkeit und eine gute Ergiebigkeit.
Warum sollten Sie sich für Canon Toner entscheiden?
Um dem hohen Druck- und Kopieraufkommen in Ihrem Büro nachzukommen, sollten Sie auf eine hochwertige Ausstattung setzen. Meist sind die Geräte selbst relativ günstig in der Anschaffung. Teuer wird es erst, wenn Sie regelmäßig Toner wechseln müssen.
Daher sollten Sie sich für Canon Toner entscheiden, wenn Sie mit den entsprechenden Geräten arbeiten. Denn diese sind nicht nur vergleichsweise günstig in der Anschaffung, sondern auch sehr hochwertig und langlebig. Mit den Canon Tonern können Sie mehr Papier bedrucken als mit vergleichbaren Billig-Tonern. Daher eignen sich Canon Toner gerade bei hohem Druckaufkommen in Büros, da hier deutlich mehr Dokumente erstellt werden als in privaten Haushalten. Mit Canon Tonern profitieren Sie von satten Farben, optimal kontrastierenden Schwarz-Weiß-Drucken und generell von exzellenten Druckergebnissen.
Vorteile von Canon Tonern
- Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hohe Qualität
- Brillante Druckerzeugnisse
- Satte Farben
- Optimaler Schwarz-Weiß-Kontrast
- Sehr ergiebig
Einsatzgebiete der Canon Toner
- Drucker
- Fotodrucker
- Eignen sich auch für Multifunktionsdrucke
Natürlich muss der Toner mit dem Gerät kompatibel sein. Informationen dazu, welcher Toner für Sie infrage kommt, finden Sie in der Regel in der Gebrauchsanweisung des Geräts.
Wo und wie können Canon Toner entsorgt werden?
Sobald die Canon Toner leer sind, können Sie sie nicht weiterverwenden, denn dann wird nicht mehr ordnungsgemäß gedruckt oder das Gerät streikt sogar. Sie müssen also Ihren Canon Toner wechseln. Hierfür finden Sie alle erforderlichen Schritte in der Anleitung Ihres Geräts. Den leeren Toner können Sie prinzipiell über den Hausmüll entsorgen. Umweltfreundlicher ist es jedoch, wenn Sie den Canon Toner zum Recycling geben.
Dies können Sie tun, indem Sie leere Toner an das Unternehmen zurücksenden. Von dort gelangen diese in einen eigenen Recyclingbetrieb. Hier werden sie zunächst gründlich sortiert. Dadurch können die Teile herausgefiltert werden, die sich wiederverwenden lassen. Diese werden anschließend gereinigt und für neue Patronen und Toner weiterverwendet. Die Teile, die sich nicht mehr nutzen lassen, werden recycelt, sodass die Rohstoffe wieder in den Fertigungszyklus einfließen können. Damit wird ein umweltfreundliches Recycling der Canon Toner möglich gemacht und Sie haben bei der Nutzung und Entsorgung ein gutes Gewissen.
Wechseln und Entsorgen von Canon Toner
- Canon Toner wechseln Sie laut Anleitung des Druckers
- Neue Canon Toner können Sie bei uns im Online-Shop erwerben
- Der neue Toner lässt sich schnell und einfach einsetzen
- Canon Toner entsorgen Sie über den Hausmüll
- Umweltfreundliches Recycling über Recyclingstationen oder das Verschicken leerer Toner per Post an Canon
Vorteile von Canon Toner Recycling
- Umweltfreundliches Verfahren
- Keine zusätzliche Belastung für Mülldeponien
- Wiederverwendbare Einzelteile können weiterverwertet werden