Epson Druckerpatronen Ratgeber
Original oder günstige Alternativen für Epson XP 342, WF 2510, WF 2630 oder WF 2760 u. a.?
Epson ist für seine erstklassigen und qualitativ hochwertigen Geräte bekannt. In unserem Epson-Druckerpatronen Ratgeber finden Sie alle relevanten Informationen rund um das Thema Epson Druckerpatronen.
Die richtige Druckerpatrone finden
Muss eine Epson Druckerpatrone ausgetauscht werden, sollte man sich zuerst die genaue Seriennummer des Geräts notieren, die in der Regel auf dem Gerät steht. Für gängige und häufig verkaufte Drucker von Epson gibt es original Druckerpatronen oder eine kompatible Alternative eines anderen Herstellers.
Schon seit Längerem führt Epson Druckerpatronen mit Tier- und Pflanzenaufdrucken die es dem Kunden etwas einfacher macht, die passende Patrone zu finden. So ist beispielsweise auf der original Epson Druckerpatrone 29 in schwarz (T2981), die unter anderem für den Epson XP 342 sowie XP 352 geeignet ist, eine knallige, rote Erdbeere abgebildet. Andere Epson Druckerpatronen sind an einem Gänseblümchen, Fernglas oder einem Füller als Aufdruck erkennbar.
Übrigns: Die Erdbeer Epson Druckerpatronen gibt es selbstverständlich nicht nur in der Farbe Schwarz, sondern auch in Cyan, Magenta und Gelb.
Auch für die besonders häufig verwendeten Epson Drucker der Workforce WF-Serie (WF 2510, WF 2630, WF 2760, WF 2860, WF 3620 oder WF 3720) können Sie original Epson Druckerpatronen kaufen.
Neben den verschiedenen Motiven (wie etwa 29: Erdbeere, 18: Gänseblümchen), hat jede einzelne Farbe sowie jeder Multipack der Epson Druckerpatronen auch eine eigene Nummer die jeweils mit einem „T“ beginnen:
- Epson Druckerpatronen T0715
- Epson Druckerpatronen T1285
- Epson Druckerpatronen T1291
- Epson Druckerpatronen T1295
- Epson Druckerpatronen T1301
Wie muss man Epson Druckerpatronen einsetzen oder wechseln?
Wie wechsle beziehungsweise tausche ich Epson Druckerpatronen für meinen Epson WF 3620, XP 352 oder ein anderes Druckgerät dieser Marke aus?
Das Wechseln und Austauschen einer Epson Druckerpatrone erfordert kein Fachwissen. In wenigen Schritten lässt sich die Epson Druckerpatrone leicht auswechseln:
- Gerät (in diesem Fall Epson XP 342) einschalten.
- Scanner öffnen beziehungsweise nach oben klappen.
- Stop-Taste drücken.
- Lasche der Patrone, die sich hinten befindet, drücken, um diese dann nach oben heraus zu entfernen.
- Neue oder nachgefüllte Epson Patrone schütteln und Verpackung entfernen.
- Gelben Klebestreifen der Druckerpatrone entfernen.
- Epson Patrone an die gleiche dafür vorgesehene Stelle setzen, diese nach unten drücken, bis sie einrastet.
- Scanner schließen beziehungsweise nach unten klappen.
- Erneut die Stop-Taste drücken. Der Drucker arbeitet nun ein wenig. Wenn das grüne Licht nicht mehr blickt, hat der Austausch funktioniert.
- Nun können drucken.
(Je nach Modell kann die Anleitung etwas abweichen, genaue Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihr Modell gibt es im Internet oder in der Gebrauchsanweisung).
Was mache ich, wenn mein Epson Drucker die Druckerpatrone nicht erkannt hat?
Hin und wieder kann es vorkommen, dass der Drucker die Epson Patrone nicht erkannt hat. Das kann mehrere Ursachen haben:
- Es wurde die falsche Druckerpatrone eingesetzt, die nicht kompatibel ist.
- Beim Patronenwechsel ist etwas schief gelaufen. Hier lohnt es sich die Epson Patrone zurückzusetzen beziehungsweise zu resetten.
- Auch günstige, nicht originale Epson Druckerpatronen können zu Fehlermeldungen führen.
Bleibt die Fehlermeldung weiterhin bestehen, sollte die Bedienungsanleitung zu Rate gezogen werden.
Zudem kann es vorkommen, dass der Epson Drucker eine leere Patrone anzeigt, obwohl sich im Inneren noch ein Restbestand befindet.
Tipp: Nehmen Sie die Druckerpatronen heraus, schütteln Sie sie oder legen Sie diese in ein warmes Wasserbad (Achtung, Kontakte und Chips dürfen dabei nicht mit Wasser in Berührung kommen).
Epson Druckerpatronen kaufen
Wo kann ich Epson Druckerpatronen günstig kaufen?
Muss ich Epson Druckerpatronen kaufen oder funktionieren auch kompatible Marken?
Epson Druckerpatronen in Schwarz, Cyan, Magenta oder Gelb können Sie bei uns einzeln oder als Set kaufen.
Sie haben dabei unter anderem die Auswahl zwischen originalen Epson Druckerpatronen für die XP- oder WF-Serie o.a. sowie zwischen wiederbefüllten Druckerpatronen unserer Eigenmarke, die die Epson Patronen gekonnt und ohne Qualitätsverlust ersetzen. Außerdem schonen Sie dadurch nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Recycling & Entsorgung von Epson Druckerpatronen
Wie entsorge ich die Epson Druckerpatrone richtig?
Wie bei anderen Tintenpatronen auch gibt es für die Epson Druckerpatronen 3 Möglichkeiten der Entsorgung beziehungsweise des Recyclings:
- Zum einen können Epson Druckerpatronen ganz einfach im Restmüll entsorgt werden
- Zum anderen ist es möglich, die Patronen bei einem Recyclinghof in der Nähe in haushaltsüblichen Mengen abzugeben.
- Darüber hinaus bietet Epson selbst ein Collect und Recycle Wiederverwertungsprogramm an. Das heißt, dass kleinere Mengen einfach per Post an Epson geschickt werden können. Bei größeren Mengen gibt es ein kostenloses Abholprogramm für Sammelboxen.
Insbesondere die letzte Variante ist besonders nachhaltig und umweltschonend, da die Ressourcen mehrmals verwendet und bereits gebrauchte Epson Druckerpatronen wieder nachgefüllt und verkauft werden.
Fazit
Informieren Sie sich über die Seriennummer Ihres Drucker bevor Sie eine passende Epson Druckeratrone kaufen, damit diese auch passt. Davon abgesehen hat jede Epson Druckerpatrone (Einzelpatronen (schwarz, blau, magenta, gelb) und Multipacks) aber auch ihre eigene Nummer die mit einem „T“ beginnt. Vorteil der Epson Druckerpatronen ist dabei, dass alle Druckerpatronen einer Serie ein einheitliches Motiv haben, so braucht man sich keine Nummer zu merken, sondern nur das Serienbild.