- Artikelnummer: 166827
- Ausführung: Zur Anwesenheitserfassung
- Karteneinzug/-ausgabe: automatisch
- Rechenfunktion/Saldierung: Ja
- Bedienung: Stempelkarte
- max. Benutzer: 100
Stempeluhren
(6 Artikel)Stempeluhren sind wichtige Hilfsmittel, um die Arbeitszeiten aller Mitarbeiter zu erfassen. Es gibt verschiedene Ausführungen, über die der folgende Stempeluhren-Ratgeber berät.
Artikel filtern
Ausführung
Bedienung
max. Benutzer
- Artikelnummer: 166793
- Ausführung: Zur Anwesenheitserfassung
- Karteneinzug/-ausgabe: automatisch
- Rechenfunktion/Saldierung: Nein
- Bedienung: Stempelkarte
- max. Benutzer: 50
- Artikelnummer: 330771
- Ausführung: Zur Zeit-, Datums- oder Nummerierungs-Registrierung auch in Kombination mit Kommentaren oder Kurztexten
- Karteneinzug/-ausgabe: manuell
- Rechenfunktion/Saldierung: Nein
- Bedienung: Stempelkarte, Kundenspezifische Vordrucke
- max. Benutzer: keine Personalzeiterfassung
- Artikelnummer: 166801
- Ausführung: Zur Anwesenheitserfassung
- Karteneinzug/-ausgabe: automatisch
- Rechenfunktion/Saldierung: Ja
- Bedienung: Stempelkarte
- max. Benutzer: 100
- Artikelnummer: 384311
- Ausführung: Zur Anwesenheitserfassung
- Karteneinzug/-ausgabe: automatisch
- Rechenfunktion/Saldierung: Nein
- Bedienung: Stempelkarte
- max. Benutzer: 50
- Artikelnummer: 941359
- Ausführung: Zur Zeit- und Datums-Registrierung auch in Kombination mit Kommentaren oder Kurztexten
- Karteneinzug/-ausgabe: manuell
- Rechenfunktion/Saldierung: Nein
- Bedienung: Stempelkarte, Kundenspezifische Vordrucke
- max. Benutzer: keine Personalzeiterfassung
Stempeluhren – der erste und letzte Schritt eines jeden Arbeitstages
Stempeluhren gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Ursprünglich hauptsächlich in Fabriken eingesetzt, sind sie der erste und letzte Punkt, an dem viele Arbeiter ihren Arbeitstag beginnen und beenden. Neben der klassischen Stechuhr gibt es inzwischen auch andere Varianten und auch die Verbreitung über die reinen Fabriken hinaus ist gestiegen. Denn sie bieten sowohl für den Mitarbeiter selbst als auch für den Arbeitgeber eine gute Übersicht über das aktuelle Arbeitszeitkonto. In Zeiten, in denen flexible Arbeitszeiten immer weiter Verbreitung finden, wird ein System für die Übersicht über die geleisteten Stunden immer wichtiger.
Die Stempeluhr mit Stempelkarte – wie funktioniet der Klassiker?
Der Klassiker ist und bleibt die Stempeluhr mit Stempelkarte. Die analoge Ausführung hat auch in modernen Zeiten immer noch ihre Berechtigung. Der Mitarbeiter druckt in der Stempeluhr das Datum und den Arbeitsbeginn auf eine Papierkarte auf. Am Ende des Monats werden die Zeiten überprüft und entsprechend ausbezahlt. Gerade in kleineren Betrieben und Arbeitsumfeldern, wo Mitarbeiter sehr häufig wechseln, sind digitale Ausführungen schnell zu teuer. Auch wenn Sie erst mal einen Versuch mit der Zeiterfassung starten möchten, können Sie die klassische Stempeluhr kaufen.
Vorteile einer Stempeluhr mit Stempelkarte:
- Unabhängig von Strom und EDV-Netzwerken
- Die Arbeitszeit kann jederzeit abgelesen werden
- Keine Hilfsmittel zur Erfassung nötig
Nachteile einer Stempeluhr mit Stempelkarte
- Stempelkarten können verloren gehen (geringe Sicherheit)
- Schlechter Datenschutz (Stempelkarten werden meist neben der Uhr gelagert)
- Händische Erfassung der Arbeitszeit bei vielen Mitarbeitern sehr aufwendig
- Leichte Manipulierbarkeit
Die Stempeluhr mit Chip – was kann der moderne Vertreter der Stechuhr?
Moderne Technik macht es auch möglich, dass Sie die Zeiten digital erfassen. Jeder Mitarbeiter erhält einen persönlichen Chip, den er bei Arbeitsbeginn und Arbeitsende an die Stempeluhr mit Chip hält. Die Zeit wird automatisch erfasst und ins EDV-System eingetragen. In vielen Betrieben wird der Chip auch noch für andere Funktionen verwendet, zum Beispiel als Türöffner oder Zahlungsmittel in der Kantine und am Kaffeeautomaten.
Vorteile einer Stempeluhr mit Chip
- Automatische Erfassung: muss nicht manuell bearbeitet werden
- Bei vielen Eingängen des Unternehmens werden die Daten automatisch zusammengeführt
- Hohe Sicherheit gegen Manipulationen
- Zugriff auf die Daten von überall (sofern der digitale Zugriff besteht)
Nachteile einer Stempeluhr mit Chip
- Teure Anschaffung
- EDV-System zum Betrieb nötig
- Hilfsmittel zur Übersicht der Stunden notwendig (digitaler Zugriff)
- Abhängig von Strom und technischer Infrastruktur
Sie sollten die passende Variante abhängig von der Größe und der Ausstattung Ihres Unternehmens wählen. Nur so können Sie garantieren, dass Ihnen die Stempeluhr im Alltag zuverlässige Dienste leistet und sich die Arbeitszeitenregelung für alle zufriedenstellend umsetzen lässt.