- Artikelnummer: 230987
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 10 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
Preisauszeichner
(21 Artikel)Als Ladenbesitzer ist ein Preisauszeichner ein unverzichtbares Gerät für Ihren Alltag. Erfahren Sie in diesem Preisauszeichner-Ratgeber, wie praktisch die kleinen Geräte eingesetzt werden können.
Artikel filtern
Sortiment
Etikettenmaß (BxH)
Anzahl der Zeichen
weitere...
- Artikelnummer: 563510
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 8 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 593368
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 380081
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 856075
- Etikettenform: Rechteck, Wellenrand
- Etikettenmaß (BxH): 22,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 8 Zeichen
- Artikelnummer: 230540
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 16,0 mm
- Anzahl Zeilen: 2-zeilig
- Anzahl der Zeichen: Oben: verschiedene Vordrucke + Unten: 8-zeilig
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 261540
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 16,0 mm
- Anzahl Zeilen: 2-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 8 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 563536
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 16,0 mm
- Anzahl Zeilen: 2-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 10 Zeichen (oben) / 6 Zeichen (unten)
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 722363
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 16,0 mm
- Anzahl Zeilen: 2-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 10 Zeichen (oben) / 6 Zeichen (unten)
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 856094
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 10 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 856171
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 16,0 mm
- Anzahl Zeilen: 2-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 20 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 385315
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 483602
- Etikettenmaß (BxH): 22,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Rechteck
- Artikelnummer: 563478
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 563494
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 8 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 176697
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 176711
- Etikettenmaß (BxH): 26,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 8 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 593350
- Etikettenmaß (BxH): 22,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Rechteck
- Artikelnummer: 176680
- Etikettenmaß (BxH): 22,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
- Artikelnummer: 385056
- Etikettenmaß (BxH): 22,0 x 12,0 mm
- Anzahl Zeilen: 1-zeilig
- Anzahl der Zeichen: 6 Zeichen
- Etikettenform: Wellenrand
Preisauszeichner – so kassieren Sie immer den richtigen Preis
Mit einem Preisauszeichner können Sie als Ladenbesitzer stets einen guten Überblick über die Verkaufspreise in Ihrem Geschäft behalten. Gerade, wenn Sie eine große Anzahl an verschiedenen Artikeln anbieten, ist es wichtig, dass Sie diese an der Kasse gut erkennen können. Mit einem Preisauszeichner weisen Sie die Kaufpreise direkt auf den Produkten aus, sodass Sie selbst und auch Ihre Kunden auf einen Blick die Kosten erkennen können.
Wenn Sie einen Preisauszeichner kaufen, sollte bei der Auswahl die ergonomische Form des Griffs eine wichtige Rolle spielen. Denn dann können Sie quasi mit einer Handbewegung die Label drucken und gleichzeitig anbringen. Zudem können Sie bei vielen Geräten die Preise schnell und einfach ändern. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit bei der täglichen Arbeit.

Warum ist die Verwendung von Preisauszeichnern so praktisch?
Die Verwendung von Preisauszeichnern hat verschiedene Vorteile. Zum einen sind die Geräte sehr preisgünstig erhältlich und können flexibel ohne weiteres Zubehör eingesetzt werden. Der Preis wird mit einem Label direkt auf den Artikeln ausgewiesen und ist daher für jeden gut erkennbar.
Sehr gut können Sie die Preisauszeichner auch dann verwenden, wenn Sie die Kunden zum Kauf von bestimmten Produkten animieren möchten. Wenn Sie den rabattierten Preis mit einem roten Label aufdrucken, ist schon von Weitem erkennbar, dass es ein Schnäppchen zu ergattern gilt. Bei vielen Kunden hat diese auffällige Auszeichnung mit einem Preisauszeichner eine effiziente Wirkung, um sie vom Kauf zu überzeugen.
Für das Personal, das mit dem Einräumen und Auffüllen der Regale beauftragt ist, sollte der Preisauszeichner ein stetiger Begleiter sein. Denn sie können dann direkt nach dem Einräumen der Artikel den Preis ausweisen.
Welche Arten von Preisauszeichnern gibt es?
Sie erhalten verschiedene Varianten an Preisauszeichnern. Folgende Unterschiede gibt es bei den Modellen:
Art der Auszeichnung
Anzahl der Zeichen
Anzahl der Zeilen
Etikettenmaß
Für jeden Artikel die passende Art der Auszeichnung wählen
Je nachdem, welche Art an Artikel Sie auszeichnen möchten, sollten Sie die passende Art der Auszeichnung wählen. Der Preisauszeichner ist die klassische Variante, die ein Klebelabel auf den Verpackungen der Produkte anbringt. Sie können flexibel den Preis im Auszeichner einstellen und dann mit einem Druck das Label anbringen.
Verderbliche Produkte, wie Lebensmittel, sollten zudem mit einem Haltbarkeitsdatum versehen werden. Mit dem passenden Datumsauszeichner können Sie dieses wichtige Datum schnell und unkompliziert an den Produkten anbringen.
Bei Textilien und Lederwaren eignet sich eine völlig andere Variante. Die Anschießpistole befestigt den Preis mit einem Anschießfaden am Artikel. So können Sie das unbeabsichtigte Abfallen vermeiden.
Anzahl der Zeichen und der Zeilen – damit Sie immer alles Relevante aufdrucken können
Sie haben beim Kauf von Preisauszeichnern die Wahl zwischen einer verschieden Anzahl an Zeichen und Zeilen, die Sie aufdrucken können. Beachten Sie stets, welche Anzahl Sie in Ihrem Geschäft benötigen. Dies hängt zum einen davon ab, welche Preishöhe bei Ihren Artikeln üblicherweise erreicht wird und welche Infos Sie zusätzlich aufdrucken wollen. Üblicherweise haben Sie die Wahl zwischen 6 Zeichen als Minimum und 20 Zeichen als Maximum bei den Markengeräten. Zudem können Sie zwischen 1 oder 2 Zeilen auswählen.
Das Etikettenmaß – achten Sie auf eine gute Erkennbarkeit
Achten Sie bei der Auswahl des Preisauszeichners auf das Etikettenmaß. Denn es ist wichtig, dass die Preise gut für Sie und den Kunden erkennbar sind. Je größer der Artikel, desto größer sollte idealerweise auch das Label ausfallen. 22x12 mm, 26x12 mm und 26x16 mm sind die gängigen Maße, die Sie in unserem Shop aussuchen können. Preisauszeichner sind zudem von unterschiedlichen bewährten Marken wie SIGEL, METO und CreenLine erhältlich.