Putztücher für jeden Fleck

Putztücher gibt es für jeden Bedarf. Denn einmal unachtsam gewesen und schon ist es passiert: Ein Fleck breitet sich auf dem geliebten Sofa, in der Küche oder im Auto aus. Nun heißt es schnell handeln, um den Schaden einzudämmen, doch oft ist das gar nicht so einfach. Schließlich ist es schwierig, herauszufinden, welcher Klecks sich durch welches Material am einfachsten entfernen lässt. Die große Auswahl von Putztüchern aus Microfaser, Viskose, Polyester oder Baumwolle lässt einen oft verwirrt darüber rätseln, wie man die jeweilige Oberfläche am besten wieder sauberkriegt. Schließlich schleichen sich Flecken nicht nur auf leicht zu reinigenden Fassaden aus Metall oder Plastik, sondern können genauso auf empfindlichem Holz oder Stoff auftreten. Diesem vielseitigen Angebot soll hiermit auf den Grund gegangen werden, um das Putzen für jedermann zu erleichtern. Durch die richtige Beratung gelingt die Reinigung schnell und alles sieht wieder wie neu aus!
Welche Arten von Putztüchern gibt es?

Putzlappen gibt es in allen möglichen Variationen. Wenn für Putztücher Baumwolle verwendet wird, eignen sich diese vor allem fürs nasse Bodenwischen, für Fliesen und Parkett gleichermaßen. Der dicht gewebte Stoff besitzt eine hohe Saugkraft und entfernt störenden Staub und Schmutz, der sich durch den Alltag angesammelt hat, rasch und effizient.

Schwammtücher aus Cellulose sind für den alltäglichen Gebrauch in der Küche praktisch: Sämtliche Arbeitsoberflächen, die Theke, Tische, Töpfe und Pfannen können damit im Handumdrehen abgewischt werden. Die farbenfrohe Auswahl erlaubt eine Farbkodierung, um bestimmte Tücher einem gewissen Bereich zuzuordnen. Wenn Ihre Putztücher werkstatttauglich sein sollen, dann können Sie diese Art von Reinigungstücher sehr gut gebrauchen, um Überreste von Öl, Fett und Lack zu entfernen.

Putztücher aus Polyester vereinen die Möglichkeiten dieser beiden Versionen und sind für beide Arten dieser Arbeit zu haben: einerseits als Bezug für den Wischmopp und andererseits als Topfreiniger. Obgleich Polyurethan dem Polyester sehr ähnlich klingt, ist es nicht ganz das Gleiche. Topfschwämme aus Polyurethan überzeugen durch das handliche Design, mit dem Schmutz restlos aufgesogen wird.

Massive Schwämme aus Edelstahl sind für besonders hartnäckige und eingebrannte Verschmutzungen in Töpfen oder Eisenpfannen anwendbar: Aufgrund der rauen Oberfläche kann jegliche Verunreinigung rasch entfernt werden. Dabei sind die Topfreiniger aber dennoch angenehm in der Hand zu halten. Lediglich bei beschichteten Pfannen ist große Vorsicht geboten, da der Edelstahl die Oberfläche leicht zerkratzen könnte. Für die Werkstatt sind Putztücher aus Edelstahl ebenfalls brauchbar, um widerstandsfähigen Verschmutzungen auf den Grund zu gehen.

Um lästigen Staub loszuwerden, sind Putztücher aus Microfaser die richtige Wahl. An ihren feinen Borsten bleibt alles haften und geht auch so schnell nicht wieder runter. Wird für Einwegputztücher Microfaser verwendet, sind diese vor allem für die schnelle Reinigung praktisch. Möchten Sie beim Putzen keinerlei Spuren hinterlassen, dann sollten Ihre Putztücher fusselfrei sein – eine Eigenschaft, die Microfasertücher besitzen. Ein ähnliches Produkt, Microfaserwalzen, lässt sich auf einem Reinigungsgerät anbringen, was die schonende, nasse Säuberung von Hartböden ermöglicht – auch hier zeigt sich die Effizienz der Microfaser. Mit ihrer Hilfe muss niemand mehr unter einer Stauballergie leiden. Auch um ein Auto, ein Display, Brillen oder Besteck zu polieren, eignet sich die Microfaser, da sie lediglich eine brillant glänzende Oberfläche zurücklässt.

Putztücher aus Viskose sind sowohl für den Abwasch als auch für die Bodenreinigung passend. Eine Putztuchrolle sorgt dafür, dass Sie immer genügend Reinigungstücher im Haus oder im Büro haben und Flecken jederzeit entfernen können. Viele Putztücher sind auf einer Rolle angebracht, die Sie ganz einfach die Perforierung entlang abreißen können.
Mit dieser Auswahl können Sie sowohl Ihr Zuhause als auch Ihr Büro jederzeit blitzeblank herrichten um einen guten Eindruck bei Freunden und Freundinnen, Bekannten und Kunden und Kundinnen zu machen.
Welches Putztuch eignet sich für welchen Fall?

Material | Einsatzort | Verunreinigung |
---|
Baumwolle | Fußböden aller Art (Parkett, Fliesen, etc.)
| Flüssigkeiten Staub |
Cellulose | Arbeitsoberflächen Küchentheken Küchenutensilien Tische Metalle Werkstatt | Flüssigkeiten Essensreste Öl, Fette, Lack |
Edelstahl | Töpfe Pfannen Aluminium Glas | Eingebrannte Essensreste Eingetrocknete Überbleibsel |
Microfaser | Sämtliche Oberflächen | Staub |
Polyester/ Polyurethan | Arbeitsoberflächen Küchentheken Küchenutensilien Fußböden Werkstatt | Staub Flüssigkeiten Essensreste Öl, Fette, Lack |
Viskose | Küchenutensilien Fußböden | Flüssigkeiten Essensreste |