- Artikelnummer: 125983
- Duft: Frische Wäsche
ab 5 Set nur:
5,69 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Set | 5,99 € |
ab 5 Set | 5,69 € |
Artikel sofort lieferbar
Ihr Discounter für Bürobedarf!Kostenlos anrufen: 0800 / 29 22 60Nur für Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Duftspender verleihen dem Raum ein angenehmes Ambiente. In diesem Duftspender-Ratgeber stellen wir Ihnen die Unterschiede bezüglich Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten vor.
Sortiment
Duftnote
ab 5 Set nur:
5,69 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Set | 5,99 € |
ab 5 Set | 5,69 € |
Artikel sofort lieferbar
ab 3 St. nur:
2,79 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 St. | 2,99 € |
ab 3 St. | 2,79 € |
Artikel sofort lieferbar
ab 3 St. nur:
2,79 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 St. | 2,99 € |
ab 3 St. | 2,79 € |
Artikel sofort lieferbar
pro St. nur:
6,99 €
Artikel ist sofort lieferbar - nur so lange Vorrat reicht
Duftspender können sowohl eine wohlige Atmosphäre kreieren als auch schlechten Gerüchen entgegenwirken. Wir stellen Ihnen Einsatzgebiete sowie relevante Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen vor.
Im Büro kann ein frischer Geruch für Wachheit und Konzentration sorgen, im Wohnzimmer für ein wohliges Ambiente. Duftspender können aber nicht nur Positives erzeugen, sondern auch Schlechtes beseitigen – so sind sie ein wirksames Mittel gegen unangenehme Gerüche in Küche und Bad. Besonders auch Raucher und Haustierhalter profitieren von frischen Düften.
Zudem steht ein angenehmer Duft für Sauberkeit. Dass wir unangenehme Gerüche wahrnehmen können, hat evolutionär den Sinn, dass wir uns von Krankheitserregern (z. B. verdorbenen Nahrungsmitteln) fernhalten. Wohl fühlen wir uns daher nur in gut riechender Umgebung.
Duftspender lassen sich schließlich in den unterschiedlichsten Umgebungen einsetzen, seien es Wohnräume, Sanitärräume, das Büro oder auch das Auto.
Bevor Sie sich einen Duftspender kaufen, ist es ratsam zu überlegen, welche Anforderungen dieser erfüllen sollte. Die Unterschiede beziehen sich im Wesentlichen darauf, ob der Duft konstant gehalten werden oder nur gelegentlich zum Einsatz kommen soll.
Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten:
Manuelle Duftspender, wie den Glade Duftspender, können Sie bei Bedarf betätigen. Ein weiteres Beispiel ist der Brise One Touch Duftspender, der seinen Duft nur dann versprüht, wenn Sie ihn berühren. Eine manuelle Version eignet sich perfekt für Badezimmer und Küche, wenn schlechte Gerüche akut behoben werden sollen.
Automatische Systeme geben durchgehend oder regelmäßig Duft ab. Elektrische Duftspender stoßen Aerosole in einer bestimmten Frequenz aus. Meist können Sie hier zwischen mehreren Stufen wählen, die darüber entscheiden, wie oft der Duftspender sprüht. So regulieren Sie indirekt die Duft-Intensität im Raum. Ein Beispiel sind die Airwick Duftspender. Es gibt auch nicht-elektrische Systeme, die konstant duften, zum Beispiel der Febreze Duftspender fürs Auto.
Wie oft die Kartuschen oder Produkte ausgetauscht werden müssen, hängt bei automatischen Duftspendern von der Einstellung der Sprüh-Frequenz ab. Bei manuellen Duftspendern ist die Häufigkeit der Betätigung der ausschlaggebende Faktor. Insgesamt beläuft sich die Einsatzdauer einer Einheit (also Kartusche oder Produkt) meist auf 30 bis 60 Tage.
Der Markt hält mittlerweile fast grenzenlos viele Düfte bereit. Das Spektrum reicht von anregenden bis hin zu entspannenden Aromen:
Frische Düfte eignen sich ideal für Bad und Küche. Mit ihnen können Sie gelegentlich auftretende unangenehme Gerüche vergessen machen. Aromen sind hier beispielsweise Zitrone, Minze und Limette. Meist enthalten die Kartuschen einen speziell abgestimmten Mix aus mehreren Aromen.
Zur abendlichen Entspannung und zum Einschlafen bevorzugen die meisten Menschen wohlige, entspannende Varianten, zum Beispiel Lavendel oder spezielle Duft-Mischungen. Um das besondere Ambiente einzelner Jahreszeiten, wie zum Beispiel der Winterzeit, zu untermalen, eignen sich im Duftspender besonders hierfür kreierte Düfte mit winterlichen Gewürzen.