Notizblöcke – die vielseitigen Helfer
Notizblöcke sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Ob in der Schule, im Büro oder zu Hause, mit Notizblöcken jeglicher Art lassen sich Gedanken immer und überall zu Papier bringen. Während eines Meetings kurz die wichtigsten Ergebnisse notieren? Für die Schule einen Aufsatz verfassen? Oder die To-dos für den nächsten Tag niederschreiben? Das machen Sie vermutlich nahezu jeden Tag. Und hier kommt der Notizblock ins Spiel.
Der Notizblock ist der richtige Helfer in der Not, wenn es darum geht, Ideen, Konzepte, Mitschriften und mehr festzuhalten. Aufgrund seiner praktischen Form lässt er sich platzsparend in nahezu jeder Tasche verstauen. Außerdem gibt es Notizblöcke in den verschiedensten Größen. Dadurch kann er je nach Bedarf überallhin mitgenommen werden. Sie erhalten die Notizblöcke liniert, kariert oder auch als Notizblock blanko. Des Weiteren haben Sie die Wahl zwischen einem klassischen Notizblock, einem Notizblock mit Firmenlogo für Meetings oder einem Briefblock mit herausnehmbaren Blättern.
Wofür wird ein Notizblock benötigt? Und wie lässt er sich verwenden?
Ein Notizblock ist eine komfortable Lösung für Büros, Meetingräume, Schulklassen oder Arbeitszimmer. Sie bestimmen, wofür Sie Ihren Notizblock verwenden. Und genau das macht einen Notizblock zu einem vielfältigen Begleiter in jeder Lebenslage. Entwerfen Sie mithilfe eines Blocks Ihr nächstes großes Projekt, zeichnen Sie einfach drauf los oder schustern Sie auf die Schnelle eine Einkaufsliste zusammen – ein Notizblock ist praktisch grenzenlos in seiner Verwendung.
Vorteile von Notizblöcken:
- Günstige Alternative zu Tablets & Co.
- Ermöglichen schnelles, handschriftliches Schreiben
- Lassen sich leicht transportieren
- Vielseitig einsetzbar
- Durch flache Oberfläche platzsparend
- Halten Gedanken immer und überall fest
- Große Auswahl an unterschiedlichen Größen und Lineaturen
Mögliche Einsatzbereiche:
- In Konferenzräumen
- Bei Workshops, Kick-offs und Meetings
- In Schulen und Universitäten
- Auf Messen und Veranstaltungen
- Für Kreatives in der Freizeit
- Zu Hause
- Als Tagebuch
Welche Formen und Varianten gibt es?
So verschieden die Einsatzmöglichkeiten sind, so vielfältig sind auch die Notizblöcke. Ob kariert, blanko oder einen Notizblock liniert, für jeden Einsatz finden Sie die passende Lineatur:
- Notizblock liniert für viel Fließtext
- Notizblock kariert für Kombinationen aus Text, Zahlen, Grafiken und mehr
- Notizblock blanko für Zeichnungen, Kreatives und völlig freies Notieren
Die verschiedenen Größen von Notizblöcken machen es möglich, sie komplett individuell zu verwenden. So können Sie einen Notizblock A4 kariert beispielsweise für ein Meeting am Morgen benutzen, die Telefonnummer eines neuen Kunden stattdessen ganz bequem auf einem kleineren Notizblock A5 kariert festhalten. So hat jeder Blocktyp seinen eigenen Verwendungszweck, was Ordnung bringt und Ressourcen schont. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich zwischen einem Briefblock, einem Ringblock oder einem persönlichen Notizblock mit Logo zu entscheiden.

Vorteile Notizblock mit Ringfassung:
- Flexibel einsetzbar
- Lassen sich leicht umschlagen
- Erleichtern das beidseitige Beschreiben

Vorteile Briefblock:
- Einfaches Herausnehmen einzelner Seiten
- Leicht zu transportieren
- Kompaktes und schlichtes Design

Vorteile Notizblock mit Logo:
- Individuell anpassbar
- Hoher Wiedererkennungswert durch Logo
- Vermittelt Professionalität
Tipp: Wollen Sie die beschriebenen Blätter im Nachhinein abheften, achten Sie auf einen vorgelochten Notizblock.