Was ist ein Ordnerregister?
Ordnerregister sind vorgefertigte Registerunterteilungen, die Sie direkt verwenden können. Auch günstige Ordnerregister gibt es in zahlreichen verschiedenen Ausführungen in Bezug auf die Beschriftung der Taben, Farben, Format, Material und weiteren Spezialausführungen, die wir in diesem Ratgeber erklären.
Was sind die Vorteile von Ordnerregistern?
- Fertig einsatzbereit
Sie können das Register direkt verwenden, wie Sie es kaufen und müssen die einzelnen Blätter nicht noch erst zurecht schneiden oder beschriften. Ordnerregister sind daher am einfachsten in der Handhabung. - Beste Übersicht
Neben einfarbigen Ordnerregistern bei denen jedes Blatt dieselbe Farbe hat, gibt es für eine noch bessere Übersicht auch unterschiedlich farbige Register-Blätter, bzw. einfarbige Blätter mit unterschiedlich farbigen Taben. - Auch für individuelle Themen
Sie können auch Blanko-Register kaufen und diese individuell beschriften. - Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten
Mit Ordnerregistern können Sie außerdem auch Broschüren in Archivboxen sortieren.

In welchen Ausführungen gibt es Register für Ordner?
Wenn Sie Ordnerregister kaufen möchten, stehen Ihnen folgende Eigenschaften zur Wahl.
Formate
Register gibt es zur Sortierung von DIN A4 sowie DIN A5 Unterlagen im sogenannten „Vollformat“ (DIN A4) oder „Halbformat“ (DIN A5).
Teilung
Die Teilung gibt die Anzahl der einzelnen Registerblätter eines Registers zur Trennung der Unterlagen an. Diese hängt vom Registertyp ab. Überwiegend verfügen Register über eine 5-, 10-, 12-, 20-, 24-, 31- oder 56-fach Teilung. Diese Zahl beschreibt die Anzahl der Registerblätter.
Registertyp
Der Registertyp beschreibt die Beschriftung der Taben (Laschen): Um für jedes Anwendungsgebiet ein geeignetes Register bieten zu können, unterscheiden sich diese vorgefertigten Ordnerregister in der Anzahl und Art der Unterteilungen (Registerblätter). Wenn Sie ein spezielles Anwendungsgebiet haben, können Sie auch Blanko-Taben zum Selbstbeschriften kaufen. Hier profitieren Sie dennoch von einem professionell zurechtgestanzten Register.
- Buchstaben-Register: A-Z
- Zahlen-Register: z. B. „1-5“ oder „1-10“
- Monats-Register: z. B. „1-12“ oder „1-31“ oder „Jan.-Dez. “
- Blanko-Register: unbeschriftet
Lochung
Register gibt es mit unterschiedlicher Lochung – passend für alle Ordner und Ringbücher:
- 2-fach-Lochung
- 4-fach-Lochung
- 8-fach Lochung
- Universal-Lochung
Überbreite
Überbreite Register sind wie ihr Name schon sagt, breiter als herkömmliche Ordnerregister. Diese sind dann hilfreich, wenn Sie mitunter auch Prospekthüllen abheften. Da diese stehen rechtes etwa 1-2cm über abgehefteten Blätter hinaus und verdecken damit auch ein abgeheftetes herkömmliches Register. Überbreite Register ragen entsprechend noch weiter heraus, sodass sie nicht von Hüllen verdeckt werden.
Farbe
Ordnerregister gibt es einfarbig oder farbsortiert, d.h. dass jedes Registerblatt eine andere Farbe hat. Für viele ist die optische Unterscheidung eine zusätzliche Hilfe bei der Organisation. Solche bunten Ordnerregister gibt es auch mit einfarbigen Registerblättern (meist weiß oder transparent) bei denen nur die Taben bunt eingefärbt sind.
Wechseltaben & Hüllenregister
Verfügt ein Register über Hüllen-Register, dann besteht das das Registerblatt aus einer Prospekthülle, in die Sie einfach ein Blatt mit der Betitelung des Registerblattes einstecken können – ändert sich der Inhalt, beschriften Sie einfach ein neues Blatt!
Auch die Taben verfügen über kleine Hüllen in die Sie ein Einsteckschildchen (blanko oder vorgedruckt) einstecken können. Da Sie diese beliebig oft austauschen und somit neu beschriften können, spricht man hier von „Wechseltaben“.
Materialart
Beim Material können Sie zwischen Kunststoff- und Karton-, bzw. Papier-Registern wählen. Berücksichtigen Sie dabei die Überlegung, ob Sie die einzelnen Registerblätter noch beschriften oder bedrucken möchten. Papierregister lassen sich direkt mit jedem Stift beschriften oder auch bedrucken, für Kunststoff-Register benötigen Sie einen Permanentmarker. Dafür sind diese langlebiger, da widerstandsfähiger gegen Knicke und Risse.