Schnellhefter – für die Sortierung von Akten und Unterlagen

Nach wie vor wird in Büros und Unternehmen tagtäglich mit Papierunterlagen und Akten gearbeitet. Schnellhefter dienen zum schnellen Abheften und der Sortierung von diversen Akten und Unterlagen. Dabei gibt es unter anderem unterschiedliche Schnellhefter-Arten in verschiedenen Materialien.
Möchten Sie sich geeignete Schnellhefter kaufen, steht Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Hersteller und deren Produkte zur Auswahl. Der folgende Ratgeber hilft Ihnen dabei, den richtigen Schnellhefter zu finden, damit Sie Ihre Unterlagen ordnungsgemäß abheften können.
Eigenschaften von Schnellheftern
- Wahlweise aus Karton oder Plastik erhältlich
- Zum Abheften von gelochten Dokumenten
- Abheftvorrichtung zum schnellen Abheften und Entnehmen von Unterlagen
- Mit kaufmännischer Heftung oder Amtsheftung erhältlich
Vorteile von Schnellheftern
- Blätter fallen beim Transport nicht heraus
- Gewünschte Sortierung und Bündelung einzelner Unterlagen möglich
- In mehreren Farben erhältlich, somit lassen sich Schnellhefter sortieren (z.B. nach Projekten oder Abteilungen)
Welche unterschiedlichen Schnellhefter-Arten gibt es?
Je nach Verwendungszweck können Sie sich unterschiedliche Schnellhefter Arten kaufen. Auf diese gehen wir nun ein:

Einhakhefter:
Lassen sich mitsamt Unterlagen zusätzlich in größeren Heftern oder Aktenordnern abheften

Sicht- und Schnellhefter:
Ideal, um Blätter zuhause oder in der Schule abzuheften

Präsentationshefter:
Durchsichtig auf der Vorderseite, wird häufig in der Schule verwendet.

Hängehefter:
Sortierung von mehreren Hängeheftern in einer Hängeregistratur. Dadurch werden einzelne Hefter schneller wiedergefunden.

Schlaufenhefter:
Komplett aufklappbar, um Dokumente vollständig zu lesen. Ideal für randlose Kopien.
Aus welchen Materialien bestehen Schnellhefter?
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Materialien vor, aus denen Schnellhefter größtenteils bestehen:
Schnellhefter Karton
- Aus Pappe, mit einer Abheftvorrichtung im inneren Bereich
- In unterschiedlichen Farben erhältlich
- Verschlossen ist der Inhalt nicht sichtbar, somit ideal für sensible Dokumente
- Mit mehreren Zeilen im vorderen Bereich zu beschriften
Schnellhefter Plastik
- Im Gegensatz zu Karton sicher vor Feuchtigkeit, Plastik weicht nicht auf
- Bei Verschmutzung einfach abwischbar
- Sichtfenster im Vorderbereich (z.B. Präsentationshefter)
- Zur Beschriftung dient ein herausziehbarer Papierstreifen
Was ist der Unterschied zwischen kaufmännischer Heftung und Amtsheftung?
Schnellhefter von Brunnen, Herlitz und anderen Herstellern sind wahlweise mit einer kaufmännischen Heftung oder Amtsheftung erhältlich.
Kaufmännische Heftung
- Unterlagen werden zeitlich absteigend geordnet (von unten nach oben)
- Die neuesten Unterlagen werden immer zuletzt abgeheftet und liegen ganz oben
- Auch als Rechtsheftung bekannt, da die Unterlagen von der Abheftvorrichtung nach rechts ragen
- Findet häufig in Unternehmen und der Betriebswirtschaft, aber auch privat und in der Schule Verwendung
Amtsheftung
- Unterlagen werden zeitlich aufsteigend abgeheftet (von oben nach unten)
- Die ältesten Unterlagen liegen ganz oben, während die neuesten ganz unten liegen
- Abheftvorrichtung ist im Schnellhefter kopfüber befestigt
- Auch als Linksheftung bekannt, da die Unterlagen von der Abheftvorrichtung nach links ragen