Legamaster – praktische Lösungen für moderne Arbeits- und Lernwelten
Als Teil der edding Gruppe entwickelt Legamaster seit Jahrzehnten Lösungen für die visuelle Kommunikation – vom klassischen Whiteboard über Flipcharts bis hin zu interaktiven Displays. Im Zentrum stehen Produkte, die in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Organisationen sowie im Homeoffice gleichermaßen überzeugen: funktional, langlebig und immer darauf ausgelegt, Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Ein Großteil der Artikel wird im niederländischen Lochem, dem Hauptsitz der Firma, produziert – zertifiziert nach FSC, PEFC und EU-Ecolabel, mit kurzen Transportwegen und einem klaren Fokus auf verantwortungsbewusstem Ressourceneinsatz.
Ergänzt wird das Sortiment durch das Workshop-Konzept Playroom, das im selben Geschäftsbereich wie Legamaster angesiedelt ist. Beide Marken verfolgen ein gemeinsames Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, besser zu lernen und zu arbeiten.
Playroom: Ein durchdachtes Workshop-Konzept für Innovationsprozesse

Playroom richtet sich an alle, die neue Ideen entwickeln und komplexe Inhalte vermitteln wollen. Basierend auf bewährten Methoden hat das Playroom-Team ein modulares System entwickelt, das kreative Prozesse strukturiert und Teams in ihrer Arbeit unterstützt.
Anders als klassische Moderationstools beruhen die Playroom-Produkte auf erprobten Frameworks wie Design Thinking oder Journey Mapping. Dabei wurde nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch und produktionstechnisch ein besonders hoher Anspruch verfolgt: Die Playboards bestehen aus einem leichten, stabilen Kern aus recyceltem PET-Kunststoff, kombiniert mit emaillierten, langlebigen Schreiboberflächen. Farbgebung, Form und Modularität sind exakt aufeinander abgestimmt, sodass aus Einzelboards mobile Workshopstationen werden können.
Die Essentials – vier Frameworks für modernes Arbeiten
Mit den Essentials hat Playroom ein Set an Prozessvorlagen entwickelt, das Sie dabei unterstützt, neue Methoden direkt in die Praxis umzusetzen. Sie sind hochwertig produziert, klar strukturiert, Schritt für Schritt erklärt und sofort einsetzbar – ohne Vorwissen.
- FLIP THINK – Design Thinking: Hier lernen Sie, Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse so zu entwickeln, dass die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen. Durch frühes Testen und Weiterentwickeln entstehen praxisnahe Lösungen.
- FLIP JOURNEY – Journey Mapping: Diese Vorlage hilft Ihnen, Kundenerlebnisse sichtbar zu machen, Berührungspunkte zu analysieren und daraus neue Ansätze für Services oder Produkte zu entwickeln.
- FLIP IMPACT – Sustainable Thinking: Sie setzen sich mit Zielen nachhaltiger Entwicklung auseinander und erhalten Anregungen, wie Sie in Ihrem eigenen Wirkungsbereich konkrete Veränderungen anstoßen können.
- FLIP TREND – Futures Thinking: Sie lernen, aktuelle Trends zu bewerten, relevante Entwicklungen auszuwählen und daraus erste Ideen für neue Geschäftsmodelle, Produkte oder Dienstleistungen abzuleiten.
Begleitend können Unternehmen, Organisationen oder Hochschulen auf Deep-Dive-Seminare und Train-the-Trainer-Workshops des Playroom-Teams zurückgreifen, um die Methoden noch intensiver nutzen zu können.

Für Unternehmen, Organisationen und Hochschulen
Die Essentials sind so aufgebaut, dass sie Teams in kurzen Zeiteinheiten von zwei bis drei Stunden unterstützen: mit mehr Kreativität, Effizienz und Freude an der Zusammenarbeit. Unternehmen und Organisationen nutzen sie, um neue Produkte, Strategien oder Geschäftsmodelle zu entwickeln und bestehende Prozesse zu verbessern.
Auch für Hochschulen und Gründungszentren bieten die Playroom Essentials einen klaren Mehrwert. Sie dienen Lehrenden als Leitfaden, begleiten die Arbeit mit jungen Start-ups und fördern die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Konsequent durchdacht – von der Idee bis zur Ausführung
Hinter Playroom steht ein Team mit langjähriger Erfahrung in der Moderation von Workshops, Innovationsprozessen und im Bildungsbereich. Dieses Know-how spiegelt sich in jedem Detail wider – vom Design über die Materialauswahl bis hin zur methodischen Aufbereitung.
So entstehen Produkte, die nicht nur visuell inspirieren, sondern echte Werkzeuge für kollaboratives Arbeiten sind. Ganz gleich, ob ein Start-up in der Ideenfindung steckt, ein Team an neuen Geschäftsmodellen arbeitet oder eine Hochschule innovative Lehrformate einsetzt – Playroom liefert das passende Setting dafür.
Legamaster & Playroom – zwei Marken, ein gemeinsamer Anspruch
Mit Playroom ergänzt Legamaster sein Portfolio um ein durchdachtes Workshop-Konzept für moderne Innovationsarbeit. Beide Marken eint der hohe Qualitätsanspruch, die Nähe zu den Anwendern und das Ziel, produktive Zusammenarbeit sichtbar zu machen.
So entstehen Produkte und Systeme, die nicht nur funktionieren, sondern Menschen begeistern – im Alltag, im Projekt, im Workshop.