Ordnerdrehsäulen – die beste Lösung für viel Stauraum auf begrenztem Raum
Ordnerdrehsäulen kommen vor allem im Büro zum Einsatz – denn der Platz für all die Unterlagen und Dokumente, die täglich anfallen und griffbereit aufbewahrt werden müssen, ist häufig rar. Ordnerdrehsäulen haben den entscheidenden Vorteil, dass sie vergleichsmäßig besonders platzsparend sind und dabei viel Stauraum für Akten, Dokumente und Co. bieten. Da es Ordnerdrehsäulen in verschiedenen Varianten und Größen gibt, eignen sie sich in der Regel selbst für kleine Büroräume und können dort flexibel eingesetzt werden. Mit einer Ordnerdrehsäule behalten Sie leicht den Überblick und haben Ihre Unterlagen zügig zur Hand.
Wodurch zeichnen sich Ordnerdrehsäulen aus?
Ordnerdrehsäulen verfügen über eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie von anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten unterscheiden:
- Sie lassen sich komplett um die eigene Achse drehen
- Sie haben mehrere Ablagefächer rund um das gesamte Gestell
- In der Regel sind die Ablagefächer über mehrere Etagen verteilt
- Sie haben einen Metallfußkreuz für einen sicheren Stand und perfekte Anpassung bei Bodenunebenheiten
Im Prinzip bieten Ordnerdrehsäulen mit ihren Ablageflächen Stauraum für beliebige Gegenstände. In der Praxis werden sie in den meisten Fällen mit Aktenordnern befüllt, die üblicherweise in großer Anzahl Platz darin finden. Dank der gut durchdachten Anordnung finden Sie mit einer Ordnerdrehsäule schnell, was Sie suchen.
In welchen Varianten sind Ordnerdrehsäulen erhältlich?
Bevor Sie Ihre Ordnerdrehsäule kaufen, ist es ratsam, dass Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Varianten verschaffen, um die beste Lösung für Ihr Büro zu finden. Ordnerdrehsäulen gibt es in vielen Varianten, die sich stark voneinander unterscheiden und dadurch perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Überlegen Sie sich bereits vor dem Kauf genauestens, welchen Zweck die Ordnerdrehsäule erfüllen soll. Dazu zählt beispielsweise, ob sie flexibel und mobil oder doch eher groß sein und viel Platz bieten soll.
Die verschiedenen Varianten von Ordnerdrehsäulen
Sie finden Ordnerdrehsäulen in den folgenden gängigen Varianten:
- Wanddrehsäule als platzsparende Lösung
- Tischdrehsäule für die griffbereite Aufbewahrung
- Ordnerdrehsäule auf Rollen für den flexiblen Einsatz
- Freistehende Ordnerdrehsäule mit besonders viel Stauraum
Die meisten Ordnerdrehsäulen bestehen aus Metall. Daneben gibt es noch Exemplare, die zum Großteil aus Holz bestehen.
Ordnerdrehsäulen – Lösungen bei besonders wenig Platz
Wenn Ihr Büro kaum Platz für eine freistehende Ordnerdrehsäule bietet, Sie jedoch auf das hervorragende Platzangebot einer Drehsäule nicht verzichten wollen, kann eine Tischdrehsäule Abhilfe schaffen. Diese platzieren Sie üblicherweise direkt auf Ihrem Tisch, was Ihnen zusätzlichen Komfort bietet, da Sie nicht mehr aufstehen müssen, um sich an Ihrer Drehsäule zu bedienen. Eine weitere Alternative bei sehr begrenzten Platzverhältnissen stellt die Wanddrehsäule dar, die Sie mit dem entsprechenden Zubehör an die Wand hängen können. Mit dieser Ordnerdrehsäule sparen Sie enorm viel Platz auf dem Boden und dem Schreibtisch.