- Artikelnummer: 582189
- Maße (BxL): 50,0 x 50,0 (mm x m)
- Farbe: beige
- Eigenschaften: ablösbar
ab 10 Rolle nur:
2,69 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Rolle | 3,49 € |
ab 10 Rolle | 2,69 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Ihr Discounter für Bürobedarf!Kostenlos anrufen: 0800 / 29 22 60Nur für Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Ob im Haushalt, im Büro oder beim Heimwerken: Klebeband ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Was Sie beim Klebeband kaufen beachten sollten, erfahren Sie im folgenden Klebeband-Ratgeber.
Eigenschaften
ab 10 Rolle nur:
2,69 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Rolle | 3,49 € |
ab 10 Rolle | 2,69 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
ab 5 Rolle nur:
6,49 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 Rolle | 6,99 € |
ab 5 Rolle | 6,49 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Die Meisten denken beim Stichwort Klebeband zunächst an das klassische transparente Klebeband von tesa im Büro, das sich besonders gut zum nahezu unsichtbaren Befestigen von Papier oder Verschließen von Umschlägen eignet. Da Klebeband aber in ganz unterschiedlichen Materialien, Längen, Breiten und Klebestärken verfügbar ist, gilt es als Allzweckhelfer in nahezu allen Bereichen.
So gibt es Klebeband auch in den unterschiedlichsten Ausführungen wie zum Beispiel Klebeband, das sich mit einem Logo bedrucken lässt, oder hitzebeständig ist und das sogar bis zu 600 Grad.
Klebeband, sei es durchsichtig, weiß, schwarz, braun, blau oder bunt, wasserfest oder hitzebeständig, hat die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. So gibt es:
Klebeband eignet sich somit nicht nur zum individuellen Verpacken. Auch magnetisches Klebeband zum unsichtbaren Befestigen von metallischen Gegenständen ist im gewerblichen als auch privaten Bereich beliebt. Auch Klebeband zum auffälligen Markieren (zum Beispiel Klebeband rot bedruckt mit Vorsicht Glas oder Klebeband als Signalband in Schwarz und Gelb gestreift) ist in der Logistik sowie zur Absperrung zum Beispiel auf der Straße tagtäglich im Einsatz. Im Bereich des kreativen Gestaltens wird zudem gern zum Klebeband in Gold, Silber, farbig oder in Holzoptik gegriffen. Auch das Klebeband für Stoff beziehungsweise für Textilien ist in der Welt der Mode häufig im Einsatz.
Sie möchten günstiges Klebeband kaufen? Dann können diese Fragen im Vorfeld die richtige Auswahl erleichtern:
Die oben genannten Fragestellungen helfen dabei, die große Auswahl an Klebebändern zumindest ein wenig einzugrenzen. Wer ein günstiges Klebeband kaufen möchte, das allen Anforderungen entspricht, sollte die Auswahl zudem nach Trägermaterialien, Klebstoffen und besonderen Eigenschaften unterteilen, um am Ende das passende Klebeband zu finden
Das Trägermaterial eines Klebebandes entscheidet unter anderem darüber, wie anpassungsfähig, reißfest und widerstandsfähig ein Tape ist. Zu den Bändern, die sich besonders leicht zerreißen lassen, zählen Klebebänder mit Papierträger. Das wohl bekannteste Klebeband aus Papier ist Malerkrepp, das sich besonders einfach zerreißen und rückstandsfrei wieder entfernen lässt. Darüber hinaus gibt es auch:
Ein klassisches, günstiges Klebeband aus Kunststoff, meist transparent und vom Hersteller tesa, ist das typische Büro-Klebeband, das zum Befestigen vor allem von Papier zum Einsatz gelangt. Auch bei doppelseitigem Klebeband, etwa zum rückstandsfreien Befestigen von Dekomaterialien, kann es sich um Klebeband aus Kunststoff handeln.
Ein echter Klassiker für den Bastel- und Outdoorbereich ist Gewebeband wie Duct Tape, Panzerband und Co. Diese Bänder sind sehr stark belastbar, auch für den Außenbereich geeignet, gut formbar und sie haften auf praktisch allen Oberflächen stark und dauerhaft. Faserverstärkte Klebebänder sind zwar auch extrem reißfest, sie eignen sich aber eher für den Indoorbereich, etwa für Reparatur- und Isolierarbeiten.
Klebeband mit metallischen Trägermaterialien überzeugt vor allem mit hoher Temperaturbeständigkeit und kommt deshalb besonders dort zum Einsatz, wo andere Materialien aufgrund von Hitzeentwicklung versagen.
Der Klebstoff eines Klebebandes entscheidet darüber, wie schnell, stark und lang anhaltend das Tape haftet. Im Umkehrschluss hat er auch Einfluss darauf, ob der Untergrund beschädigt werden oder das Klebeband rückstandsfrei abgelöst werden kann. Umso wichtiger ist es, beim Klebeband kaufen auf den richtigen Kleber zu achten. Verwendung finden in der Regel:
Zur Orientierung gilt: Kautschuk (natürlich und synthetisch) kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Untergrund empfindlich ist oder das Klebeband rückstandsfrei entfernt werden soll. Ganz typisch ist die Verwendung als Klebeband für Tapeten, Klebeband für Textil und Klebeband zum Streichen, das sogenannte Abklebeband. Klebeband für Holz oder Klebeband für den Outdoorbereich müssen dagegen widerstandsfähiger, oft auch UV-beständig sein und eine stärkere Haftung eingehen. Hier kommen eher Acryl und Harzmischungen zum Einsatz.
Natürlich gibt es darüber hinaus auch zahlreiche Klebebänder mit besonderen Eigenschaften, die für ganz bestimmte Einsatzzwecke entwickelt wurden. Ein gutes Beispiel dafür sind extra matte schwarze Gaffa Tapes, die sehr gern von Bühnentechnikern, bei Film- und Fotoaufnahmen genutzt werden. Diese Klebebänder sind nicht nur sehr haftstark und reißfest, sie reflektieren auch nicht. Daneben sind natürlich auch Klebebänder erhältlich, die beispielsweise:
Da sich lediglich Klebeband auf Papierträgern und sehr dünnes Kunststoff-Klebeband problemlos zerreißen lassen, sind in der Regel Hilfsmittel notwendig, um ausreichend große Stücke des Tapes abzutrennen. Schere und Messer haben allerdings den Nachteil, dass man dabei beide Hände benötigt. Deshalb bieten die gängigen Hersteller zahlreiche Abroller und Klebebandspender, die sich wunderbar einhändig bedienen lassen.
Zu den Klassikern unter dem Klebeband-Zubehör im Office-Bereich zählt der Tischabroller. Zu beachten ist dabei, dass der Abroller nachfüllbar und rutschfest sein sollte. Übrigens: Tischabroller gibt es in unterschiedlichen Größen und Breiten für alle gängigen Varianten von Klebeband. Damit auch größere Klebebänder wie beispielsweise Paketklebebänder oder Teppichklebebänder schnell und einhändig genutzt werden können, sind auch dafür Abrollgeräte verfügbar. Mit und ohne Griff, für einseitig und doppelseitig klebende Tapes und natürlich auch in unterschiedlichen Größen und Breiten.
Klebeband verwenden ist das eine, Klebeband lösen oder Klebeband ohne Reste wieder entfernen kann jedoch eine echte Herausforderung sein. Besonders dann, wenn der Kleber in den darunterliegenden Werkstoff eingedrungen ist oder eine sehr starke Haftkraft besitzt. Für diese Fälle bietet der Handel auf den Klebstoff abgestimmte Klebstofflöser und Klebstoffentferner. Zu beachten ist dabei, dass das Mittel in jedem Fall auf den verwendeten Kleber abgestimmt ist und das Material darunter im Idealfall nicht angreift.
Das richtige Klebeband ist immer das, was am besten zum Vorhaben passt. Wer weiß, welche Anforderungen ein Tape erfüllen soll, kann die große Auswahl sinnvoll eingrenzen. Ob transparentes oder weißes Klebeband von tesa fürs Büro oder doppelseitiges Klebeband zur Montage von Spiegeln, Dampfsperre-Klebeband zur Feuchtigkeitsabdichtung, Klebeband mit Muster oder farbiges Klebeband in Rot, Gold oder Silber zum kreativen Arbeiten, Klebeband mit Logo bedruckt für den Versand oder als Absperrband für die Straße: Einmal ausgewählt lassen sich entsprechende Tapes ganz einfach vergleichen und das Klebeband mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis herausfinden.