Schubladenbox günstig kaufen
Das Chaos auf dem Schreibtisch, in der Küche oder auf der Werkbank gehört schon bald der Vergangenheit an. Um die Unordnung zu bekämpfen, ist eine Schubladenbox günstig und vielseitig einsetzbar. Das Angebot ist umfassend, so gibt es die Schubladenboxen in unterschiedlichen Farben, Formen und Materialien.
Eine Schubladenbox aus Pappe schont die Umwelt, ebenso wie die Schubladenbox aus Holz, die im Gegenzug jedoch deutlich stabiler ist. Eine Schubladenbox aus Kunststoff gehört zu den beliebtesten Varianten. Die Boxen, die in der Regel transparent sind, ermöglichen einen schnellen Blick ins Innere. Zudem sind die strapazierfähig und besonders lange haltbar.

Für das Büro sind die Boxen in verschiedenen Formaten erhältlich, dabei gehört die Schubladenbox A4 zum beliebtesten Modell. Als einer der Marktführer gilt die Rotho Schubladenbox. Die Systeme in unterschiedlichen Farben und Formen lassen sich miteinander kombinieren und perfekt übereinanderstapeln. Das schafft in jedem Bereich des Haushalts, aber auch im Gewerbe eine beruhigende Ordnung, die zugleich die Produktivität erhöht.
Was ist eine Schubladenbox und wofür wird sie verwendet?
Nicht nur in der Küche, im Kinderzimmer oder in der Werkstatt, sondern vor allem auch im Büro werden die Schubladenboxen gerne genutzt. Dabei sind sie besonders zur Ordnung von Dokumenten und Unterlagen, aber auch für Büromaterial, wie etwa für Locher, Tacker oder Stifte, geeignet. Denn Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben. Aus diesem Grund überzeugt die Schubladenbox im Büro, die besonders gerne auch als Schubladenbox am Schreibtisch genutzt wird. Denn so ist alles schnell griffbereit und das lästige Suche nach Dokumenten und Co hat ein Ende.
Für das Büro werden Schubladenboxen unter anderem mit folgenden Eigenschaften angeboten:
- Praktisches DIN A4 Format
- Eckige Form für Papiere und Co
- Übereinander stapelbar, sodass auch der kleinste Platz optimal genutzt wird
- Rutschfeste Füße, damit alles an Ort und Stelle bleibt
- Je nach Wunsch in transparentem Material, so dass der Inhalt gut von außen erkennbar ist
- Geschlossene oder halboffene Schubladen
Die Rössler Schubladenbox im DIN A4 Format aus Pappe ist ein gutes Beispiel für den Einsatz auf dem Schreibtisch. Es gibt jedoch auch Schubladenboxen für das Regal oder den Schrank.
Größere Schubladenboxen sind auch in der Küche nutzbar und vor allem für Kinder besonders praktisch, die ihr Spielzeug in den vielseitigen Kunststoffboxen lagern und aufbewahren können. Bei den Schubladen für Küche oder Werkstatt handelt es sich meist um eine Schubladenbox aus Kunststoff, die nicht nur widerstandsfähig, sondern auch abwischbar sind.
Das macht die Schubladenbox in der Werkstatt besonders effektiv, da sie hier häufig schmutzig und stark belastet wird. Eine Schubladenbox für Werkzeug, Schrauben und Dübel bietet ausreichend Platz für das erforderliche Equipment in der Garage, im Keller oder in der Werkstatt.
Arten und Größen von Schubladenboxen
Die Produkte unterschieden sich in ihrer Form, dem Material und vor allem in der Größe. Für den Einsatz in der Werkstatt oder der Küche eignet sich eine große Schubladenbox, auf dem Schreibtisch ist die kleine Schubladenbox meist sinnvoller.
- Zu den bekanntesten Produkten für das Büro gehört die Schubladenbox in DIN A4.
- Allerdings sind auch die größere Schubladenbox in DIN A3 oder die kleinere Schubladenbox DIN A5 eine beliebte Variante.
- Zusätzlich wird zwischen der Schubladenbox A4 quer oder hochkant unterschieden, ebenso wie bei der Schubladenbox A3 und der Schubladenbox A5.
- Zu den bekannten Herstellern und Produkten gehören die Schubladenbox von Leitz sowie von Rotho.
- Je nach Einsatzzweck und Vorliebe ist die Schubladenbox aus Plastik stapelbar erhältlich, für umweltbewusste Nutzer allerdings auch die Schubladenbox aus Holz in DIN A4 oder die Schubladenbox A4 aus Pappe.
- In der Regel bietet die Schubladenbox 10 Fächer oder weniger.
- Für Nutzer, die weiteren Stauraum benötigen, ist die Schubladenbox stapelbar.
- Eine kleine Schubladenbox aus Holz bietet Stauraum für Schmuck und Co und kann sogar nach den eigenen Wünschen mit Farben und Motiven gestaltet werden.
- Eine Schubladenbox mit Rollen lässt sich bequem und ohne Kraftaufwand verstellen.
Das ermöglicht die individuelle Gestaltung von eigenen Ordnungssystemen, die in jedem Büro oder der Küche und Werkstatt ihren Platz finden. Dabei bietet die Schubladenbox große Fächer, die nicht nur für die Lagerung von Papier geeignet sind.
Für die Aufbewahrung geheimer Dokumente und wichtiger Papiere kann die Schubladenbox auch abschließbar sein. Ist die Schubladenbox quer, nimmt sie in der Tiefe weniger Platz weg, ermöglicht aber dennoch die Lagerung von Papieren. Dafür ist die Schubladenbox DIN A4 quer in Holz eine beliebte Variante, die besonders im Büro gerne genutzt wird und dazu noch gut aussieht.
Farben und Materialien von Schubladenboxen
Die Materialien und Farben sind ein wichtiger Punkt, bei dem sich die unterschiedlichen Produkte voneinander unterscheiden. Bevor Sie die Schubladenbox günstig bestellen, sollten Sie sich noch kurz mit der Materialart auseinandersetzen. Es gibt die Schubladenbox aus Holz, Karton und Pappe, die allesamt als umweltfreundliche Alternative zur Schubladenbox aus Kunststoff gelten.
Dennoch gehört die Schubladenbox aus Plastik zu den beliebtesten Varianten, ebenso wie die Schubladenbox aus Metall, die vor allem im Büro zum Einsatz kommt. Hier kann in der Schubladenbox Papier gelagert werden. Besonders praktisch ist die Schubladenbox im Querformat.
Eine moderne Möglichkeit, um die Umwelt zu schonen, bietet die Schubladenbox aus Bambus, also eine weitere Schubladenbox aus Holz, die sich besonders gut in das jeweilige Ambiente einfügt. Im Haushalt lassen sich in einer Schubladenbox Stoff, Kleidung oder Kinderspielzeuge aufbewahren. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn die Schubladenbox transparent ist, um den Inhalt direkt zu erkennen.
Ist die Schubladenbox schwarz, sieht es in der Regel edler aus, dafür muss jedes Mal die Schublade geöffnet werden, um den Inhalt zu sehen. Es kann sich also auszahlen, wenn die Schubladenbox durchsichtig ist. Das lässt sich jedoch nicht realisieren, wenn die Schubladenbox aus Pappe oder Holz hergestellt ist.
Eine Schubladenbox aus Pappe in A4 eignet sich daher vor allem im Büro, ebenso wie die Schubladenbox aus Holz in Weiß. Sie sehen nicht nur modern aus, sondern passen auch zu jedem Einrichtungsstil.
Eine weitere Möglichkeit ist es, wenn die Schubladenbox bunt ist. In diesem Fall kann die Schubladenbox aus Karton oder Kunststoff sein und hilft allein durch die unterschiedlichen Farben bei der Sortierung von Dokumenten. Es gibt die Schubladenbox aber auch einfarbig in Grün, Rot, Blau und vielen weitere Farben. Eine Schubladenbox in Grau macht nicht nur im Büro, sondern auch in der Küche oder der Werkstatt eine gute Figur.
In unserem Video stellen wir Ihnen die verschiedenen Ausführungen mit ihren einzelnen Vorteilen vor:
Fazit
Vor dem Kauf sollte man sich Gedanken machen, aus welchem Material die Schubladenbox bestehen sollte und vor allem, welche Größe das Produkt haben muss. Dann ist es möglich, eine Schubladenbox günstig zu bestellen. Besonders die Schubladenbox HAN, aber auch die Rotho Schubladenbox Systemix überzeugen mit einer hohen Qualität sowie mit Vielseitigkeit.
Eine Schubladenbox bietet zahlreiche Vorteile, nicht nur im Büro. Auch im Haushalt, also in der Küche, im Kinderzimmer oder dem Keller, stellen sie eine gute Möglichkeit der Aufbewahrung dar. Es lohnt sich, eine günstige Schubladenbox zu kaufen.